50ème anniversaire : revue de presse
Voici différents articles de presse parus avant et après le week-end du 50ème anniversaire de jumelage :
Ouest-France
Courrier de la Mayenne
Les Alpes Mancelles :
Allgemeine Zeitung 26.04.207 :
Text :
SULZHEIM - (red). Wer kennt ihn nicht, den berühmten Händedruck von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle aus dem Jahre 1965? Wer hätte damals gedacht, dass nach dem Zweiten Weltkrieg so etwas je wieder möglich sein würde?
Doch auch im Kleinen gab es solche Begegnungen. Victor Julien war Kriegsgefangener bei Familie Steeg/Becker in Sulzheim. Da er seinerzeit bei ihnen sehr gut behandelt worden war, kehrte er 1965 – zwischenzeitlich Bürgermeister seiner Heimatgemeinde in Frankreich – zu einem Besuch zurück. Victor Julien und Adam Becker besiegelten ihre Freundschaft 1967 mit der Unterzeichnung einer Partnerschaftsurkunde zwischen dem Kanton Ste Suzanne und Sulzheim.
Anlässlich der 50-jährigen Partnerschaft reisten offizielle Vertreter und Bürger der Gemeinde Sulzheim nun mit dem Männergesangverein Sängerlust 1885 Sulzheim für mehrere Tage nach Ste Suzanne.
Das besondere Jubiläum wurde bei dem Besuch in Frankreich auf vielfache Weise gefeiert. So wurde in einem gemeinsamen Gottesdienst mit Abendmahl in Ste Suzanne der Väter des Austausches Victor Julien und Adam Becker gedacht. Der MGV 1885 Sulzheim mit seinen beiden Chören, dem Männerchor und dem gemischten Chor bereicherten diesen Gottesdienst mit einigen Liedern. Bei einem großen Konzert des ortsansässigen Musikvereins wurde das Publikum vom Orchester auf eine Reise in die Welt der Filmmusiken mitgenommen. Besonderen Anklang fand der Part mit dem gemischten Chor und dem Orchester, die gemeinsam das Lied „Halleluja“ von L. Cohen interpretierten. Insbesondere die beiden Solisten Cornelia Schünemann und Jürgen Bräutigam fanden Anklang. Auch das Solo von Werner Kretschmer beim Lied „Slowenischer Weinstrauß“ kam bei den Zuhörern sehr gut an.
Am Grab von Victor Julien in Thorigné-en-Charnie erinnerten Ortsbürgermeister Ulf Baasch und der Vorsitzende des französischen Austauschkomitees, Damian Barrier, an den Gründungsvater ihrer Partnerschaft, bevor sie zu seinen Ehren ein Blumengesteck niederlegten. Im Rathaus wurde in einem symbolischen Akt eine Eiche gepflanzt sowie ein Gedenkstein enthüllt. Der Baum steht für die weiter wachsende Freundschaft zwischen den beiden Gemeinden. Ein weiterer emotionaler Höhepunkt war das Unterschreiben der Urkunde zur Erneuerung und Weiterführung der Partnerschaft. Sie wurde von den Bürgermeistern der verschiedenen Ortsgemeinden des Canton Ste Suzanne und dem Ortsbürgermeister von Sulzheim sowie vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wörrstadt unterzeichnet. Um diesem Akt einen herausragenden Stellenwert zu geben, wurden die Nationalhymnen von Frankreich und Deutschland und die Europahymne intoni ert.
In den verschiedenen Reden von Damien Barrier, Ulf Baasch, Markus Conrad und Jean-Pierre Morteveille sowie Guillaume Chevrollier vom französischen Parlament wurde besonders die Wichtigkeit von Freundschaft zwischen den Völkern herausgestellt.Diese habe eine weitreichende Bedeutung für die Zukunft eines geeinten Europas und dessen Normen und Werte. Die Gemeinde Sulzheim brachte für alle Interessierten eine Festschrift mit vielen Bildern und weitreichenden Informationen (in französisch und deutsch) über den Austausch und die beiden Gemeinden, anlässlich der 50-jährigen Partnerschaft, mit. Damien Barrier bedankte sich als Präsident des Austauschkomitees insbesondere bei allen aktuellen Helfern, Gastfamilien und dem Musikverein Ste Suzanne sowie dem MGV 1885 Sulzheim für die Unterstützung, besonders bei Werner Mergel und Jean-Daniel Barrier, die die ersten Dolmetscher und Organisatoren des Austauschs waren und über Jahrzehnte den Fortbestand sicherten und begleiteten
Um die Zukunft der Partnerschaft braucht man sich im Übrigen nicht zu sorgen, kündigten doch bei der erneuten Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages Andreas aus Sulzheim und Élise aus Vaiges ihre bevorstehende deutsch-französische Hochzeit im kommenden Jahr an.
- BLICK ZURÜCK
50 Jahre besteht die Partnerschaft zwischen dem französischen Kanton Ste Suzanne und Sulzheim.
Victor Julien und Adam Becker aus Sulzheim besiegelten dies 1967 mit der Unterzeichnung einer Partnerschaftsurkunde.
Inscrivez-vous au blog
Soyez prévenu par email des prochaines mises à jour
Rejoignez les 214 autres membres